Insgesamt 3540 Bewertungen:
2256 von FernstudiumCheck.de
1284 von Fernstudium-Direkt.de
97% Weiterempfehlung

WINGS-Fernstudium
#machterfolgreicher

Frau sitzt mit Laptop am Fenster | WINGS-Fernstudium

Jetzt Förderung sichern!  
Deutschlandstipendium 2024

MBA & Master
Fit für das Business

Abi und dann?
Das Studium im Gepäck

Claudia Gasch

Claudia Gasch

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 5856 Anfrage per E-Mail +49 152 2715 9234

Wissen für die Jobs von morgen

Herzlich willkommen bei WINGS, dem renommierten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business und Design. Seit 20 Jahren vermitteln wir Expertise und bilden für die Jobs von morgen aus. Mehr als 15.000 Menschen aus 45 Ländern konnten wir bereits auf ihrem Weg zum Hochschulabschluss bzw. -zertifikat begleiten.

Der Arbeitsmarkt verändert sich und spezialisierte Qualifikationen sind gefragt. Wer aktuelles Fachwissen mitbringt, ist klar im Vorteil. Werden Sie noch heute Expert:in und starten Sie Ihr Fern- oder Onlinestudium bei einem der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands.

Verena Ullrich berichtet über ihr Fernstudium Betriebswirtschaft bei WINGS

Mich hat vor allem die Flexibilität beeindruckt und die Möglichkeit, auf der anderen Seite der Welt ohne Präsenzveranstaltungen und Prüfungspflicht vor Ort zu studieren. Nach der Online-Infoveranstaltung und der Empfehlung meiner Freundin war für mich klar, dass ich das BWL-Studium bei WINGS anfangen werde!"

Verena Ullrich aus München Personalberaterin
Interview
Nordischer Kombinierer Christoph Bieler berichtet über seine Erfahrungen im Fernstudium Sportmanagement bei WINGS

Heutzutage ist ein Olympiasieg zu wenig um automatisch einen guten Job angeboten zu bekommen. Daher ist ein akademischer Grad an einer staatlichen Hochschule ein ganz wichtiger Ausweis der eigenen intellektuellen Fähigkeiten für ein Unternehmen zum Einstieg in eine Managerkarriere."

Christoph Bieler Nordischer Kombinierer - Weltmeister und Olympiasieger
Interview
Constanze Fischer Asset Managerin bei der Flughafen Düsseldorf GmbH | WINGS-Fernstudium

Ich fand das Studium super und würde mich immer wieder dafür entscheiden. Am Ende des Masters habe ich sogar überlegt, ob ich noch einen zweiten Master bei der WINGS mache."

Constanze Fischer Asset Managerin bei der Flughafen Düsseldorf GmbH
Karlotta Jensen berichtet über ihr Onlinestudium

WINGS arbeitet mit den verschiedensten Unis im Ausland und auch mit den Goethe-Instituten zusammen. Wenn man eine Prüfung im Ausland absolvieren will, so wie ich, als ich einige Zeit in New York gelebt habe, dann organisieren sie das.“

Karlotta Jensen weltweit als Model unterwegs
Tobias Köhler Projektmanager und WINGS-Absolvent Master Facility Management

Wir haben einen riesen Impact auf das Thema Nachhaltigkeit. Hier sehe ich eine große Chance im Facility Management."

Tobias Köhler Project Manager - Infrastructural Services International Apleona ITS GmbH
Soraja Pade berichtet über ihre Erfahrungen im Fernstudium Gesundheitsmanagement bei WINGS

Viele der theoretischen Inhalte, die vermittelt werden, passen super in die Praxis des Arbeitsalltags! Durch das Studium ist die Weiterentwicklung meiner beruflichen Laufbahn jetzt schon abzusehen, das ist natürlich toll. Ich möchte mich für eine Tätigkeit in der Pflegedirektion bewerben, der akademische Abschluss öffnet mir dafür die Türen."  

Soraja Pade Bereichsleitung Chirurgie/ Urologie Städtisches Krankenhaus Kiel
Interview
Jutta Steinert berichtet über Ihre Erfahrungen im Fernstudium MBA Business Consulting bei WINGS

Durch das berufsbegleitende Studium hatte ich die Möglichkeit, das was ich an der Hochschule gelernt habe, mit der Praxis zu verlinken.“

Jutta Steinert aus Frankfurt a.M. Head Asset Management & Property Management, Germany
Liane Babucke berichtet über ihre Erfahrungen im Fernstudium Sozialmanagement bei WINGS

Zunächst einmal war ich lange Zeit positiv davon überrollt, dass alles wie versprochen ohne Komplikationen einfach so von Afrika aus funktioniert, und dass ich zu allen meinen Fragen und Problemen noch am gleichen Tag Antworten und Lösungen von den Koordinatoren der WINGS erhalte. Diese schreiben stets mit einer Freundlichkeit, die ich selten so erlebe bei meinem täglichen Emailverkehr durch die ganze Welt."

Liane Babucke Tansania - Mutter im Waisenhaus
Ira Schwerin berichtet über ihre Erfahrungen im Fernstudium Wirtschaftspsychologie bei WINGS

Ich liebe die Flexibilität. Für mich als selbständige Mediengestalterin ist es oft eine Herausforderung, alle Deadlines und Termine zu koordinieren und dann auch das Privatleben zu integrieren. Das Studium bei der WINGS lässt mir alle Freiheiten, die ich benötige."

Ira Schwerin Mediengestalterin Digital & Print
Interview
Marlén Wepner | WINGS-Fernstudium

Besonders gut gefällt mir die Kombination aus Vorlesungen und Tutorien, bei denen man auch im direkten Kontakt mit der Dozent:in ist. Im Gegensatz zu meinem zuvor begonnenen Studium – das nicht online war – finde ich super vorteilhaft, dass man auch mal auf den Pause-Knopf zum Mitschreiben drücken kann."

Marlén Wepner aus Berlin Workforce Managerin bei Zalando
Interview
Julius Bugai erhält die Förderung durch das Deutschlandstipendium

Total gut finde ich am Studium, dass alles so flexibel ist. Wir haben die Aufzeichnungen der Vorlesungen, die man sich anschauen kann, wann es für einen am besten passt. Wie die Lernplattform aufgemacht ist, das motiviert mich, am Ball zu bleiben.

Julius Bugai aus Dachau Produktionstechniker
Interview
Anna-Lisa Politi berichet über ihre Erfahrungen im Fernstudium MBA Gesundheitsmanagement bei WINGS

Das Onlinestudium MBA Gesundheitsmanagement bei WINGS verschafft mir nicht nur den direkten Bezug zwischen Theorie und Praxis, sondern erlaubt mir auch mein Studium von der Westküste der USA aus zu absolvieren."

Anna-Lisa Politi Yelm (Washington USA)
Roberto Napolitano Leitung Account Management Industrie beim Messtechnikhersteller Testo | WINGS-Fernstudium

Mein Bachelor-Studium absolvierte ich im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und stieg danach direkt in den Vertrieb ein. Besonders gut hat mir gefallen, dass man Beruf und Studium optimal miteinander vereinen konnte. Die Präsenztage sind auf ein Minimum reduziert, was die Effektivität erhöht."  

Roberto Napolitano Leiter Direktvertrieb Industrie beim Messtechnikhersteller Testo
Interview
Bewertungssiegel 2024 | WINGS-Fernstudium

Karriere-Kick 2024

Denken Sie darüber nach, Ihre berufliche Laufbahn zu verändern? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die Weichen für Ihren Erfolg zu stellen. Erwerben Sie spezialisiertes Fachwissen und entwickeln Sie Führungskompetenzen. Die steigende Professionalisierung und die wachsenden Anforderungen in verschiedenen Branchen erfordern maßgeschneiderte Qualifikationen. Es ist entscheidend, bereits heute den Blick in die Zukunft zu richten und sich auf die Rolle als Expert:in von morgen optimal vorzubereiten.

Egal, ob Sie eine neue berufliche Richtung einschlagen oder in Ihrem aktuellen Job mehr Verantwortung übernehmen möchten, wir bringen Sie ans Ziel. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft als Expert:in. Bereiten Sie sich heute vor, um morgen zu glänzen.

Starten Sie Ihre Expertenreise mit WINGS

Studieren von überall

»Studieren von überall« heißt für uns – von zu Hause, unterwegs, in fernen Ländern oder an einem unserer 16 Studien- und Prüfungsstandorte in Deutschland & Österreich. Ihre Vorteile bei WINGS sind Flexibilität und Unabhängigkeit. Sie wollen zeit- und ortsunabhängig studieren? Wir bieten Ihnen persönliche Studienbetreuung und individuellen Service für Ihr Fern- und Onlinestudium.

Ein Fernstudium passt in viele Lebensläufe

Mann und Frau sitzen im Wohnzimmer mit Tablet | WINGS-Fernstudium

WINGS-Fernstudium ist einer der führenden staatlichen Fernstudienanbieter Deutschlands. Wir wissen, worauf es in der berufsbegleitenden Weiterbildung ankommt. Gemeinsam bringen wir Sie sicher an Ihr Ziel. Ein Fernstudium ist keineswegs eine Frage des Alters!

Frau am Laptop | WINGS-Fernstudium

Ob frisch nach dem Abitur, der Ausbildung, langjährig  berufserfahren, in Elternzeit, im Auslandseinsatz, als Zeitsoldat bei der Bundeswehr, Angehörige pflegend, in Teilzeit beschäftigt oder bis ins hohe Alter neugierig – ein Fernstudium passt in viele Lebensläufe. Wer den Traum hat, zu studieren, der sollte dies tun können – unabhängig von Alter, Herkunft und persönlicher Lebenssituation. Mit einem WINGS-Fernstudium machen Sie sich erfolgreicher.

Fernstudium & Weiterbildung

Online studieren per App

Berufsbegleitend, flexibel & praxisnah

Persönliche Studienbetreuung

16 Standorte in Deutschland & Österreich

Staatlicher Hochschulabschluss

Neugierig? Infomaterial jetzt anfordern

Infomaterial anfordern | WINGS-Fernstudium

Hier können Sie kostenfrei Infomaterial zu allen Fernstudien- und Weiterbildungangeboten anfordern. Gerne senden wir Ihnen unsere Studiengangsbroschüren per Post und eMail zu. Hierzu füllen Sie bitte das nachstehende Kontaktformular aus. Weitere Infos zur Verwendung Ihrer Kontaktdaten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Infomaterial jetzt anfordern →

Ihr Fernstudium von A bis Z

Oft ist nicht ganz klar, was alles mit einem Fernstudium verbunden ist. Wie läuft die Entscheidung für ein Fernstudium bis hin zum erfolgreichen Abschluss eigentlich ab? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Fernstudium werden nachfolgend beantwortet.

Hochschule Wismar staatlicher Hochschulabschluss | WINGS-Fernstudium

Staatlicher Hochschulabschluss

Ein staatliches Fernstudium wird von einer staatlichen Hochschule angeboten. Akademischer Träger im WINGS-Fernstudium ist die Hochschule Wismar. Sie verleiht nach erfolgreichem Fern- oder Onlinestudium den staatlichen Hochschulabschluss Bachelor, Diplom oder Master.

Mehr erfahren →
 

Finanzen | WINGS-Fernstudium

Finanzierungsratgeber – Sicher & fair. Garantiert.

Bei WINGS beinhaltet der Semesterbeitrag alle Leistungen, die das Fernstudium unmittelbar betreffen. In Deutschland gibt es sehr vielfältige Förderungen und Finanzierungshilfen.

Mehr erfahren →  
 

nach Abitur studieren | WINGS-Fernstudium

Abi und dann?

Studierende bei WINGS leben dort, wo es ihnen am besten gefällt und nehmen ihr Studium einfach mit. Mehr als 6 Prozent klicken sich von überall auf der Welt in die Vorlesungen ein.

Mehr erfahren →

 

Fernstudium ohne Abitur | WINGS-Fernstudium

Ist ein Fernstudium auch ohne Abitur möglich?

Bei WINGS können Sie auch ohne Abi studieren. Dafür legen Sie vor Studienbeginn die Hochschulzugangsprüfung bei uns ab. 

Mehr erfahren  →

 

Der Bachelor ist der erste akademische Grad und wird mit dem Erststudium erworben. Je nach Fachrichtung erwerben Sie den Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.), Bachelor of Engineering (B.Eng.), Bachelor of Laws (LL.B.). 

Der Master ist der zweithöchste akademische Grad. Ein Master-Fernstudium dient in der Regel der Vertiefung oder der Erweiterung des Erststudiums. 

Das Diplom ist der wohl bekannteste akademische Grad in Deutschland, allerdings wurde mit der Bolognareform das Diplom in vielen Teilen durch den Bachelor und den aufbauenden Master ersetzt. Das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat hier eine Sondergenehmigung ausgestellt. Die WINGS gehört damit zu den letzten Anbietern in Deutschland, bei denen noch das staatliche Hochschuldiplom per Fernstudium erworben werden kann. Allerdings ist das Wort Diplom in Deutschland kein geschützter Begriff und so bieten viele private Bildungseinrichtungen Lehrgänge mit einem Abschluss „Diplom" an.

 

Studienmodelle | WINGS-Fernstudium

 

Nach der Einschreibung für Ihr Wunschstudium erhalten Sie zu Semesterbeginn ein Semesterpaket. Je nachdem, ob Sie sich für ein Fern- oder ein Onlinestudium entscheiden haben, kommt das Material per Post oder liegt auf unserer Lernplattform myWINGS für Sie bereit. Für jedes Modul bekommen Sie ein Skript, die Studienanweisungen und ggf. die dazugehörigen Bücher bzw. e-Books. 

Bei einem Fernstudium werden zusätzlich Präsenzseminare für Sie angeboten. Diese finden grundsätzlich am Wochenende statt, um den Berufsalltag möglichst wenig zu beeinträchtigen. Je nach Anzahl der Module kommen so 2 – 3 Präsenzwochenenden im Semester zustande, an denen Sie zu ihrem Präsenzstandort reisen. Vor jedem dieser Präsenztermine gibt es mind. 6 – 8 Wochen Vorbereitungszeit, Ihr Selbststudium. Hier arbeiten Sie das Skript nach der Studienanweisung des Dozenten durch, rechnen Probeaufgaben und bereiten sich so auf die Präsenzveranstaltung und die anschließende Prüfung vor.
 

Das klassische Fernstudium beschränkt sich auf einige wenige Termine, an denen Sie vor Ort sein müssen. Die Präsenzveranstaltungen finden i. d. R. an 2 – 3 Wochenenden im Semester statt. Hierfür wählen Sie zu Beginn einen Studienstandort in Ihrer Nähe.

Ein Abendstudium ist so organisiert, dass an ein bis zwei Abenden in der Woche Vorlesungen abgehalten werden, bei denen der Fernstudent anwesend sein muss. Zudem findet ein bis zweimal im Monat ein Klausurwochenende statt.

Ein Onlinestudium ist da noch flexibler.  Im Vergleich zum Fernstudium ist die persönliche Anwesenheit gar nicht oder nur noch zu den Prüfungen erforderlich. Doch auch diese können online absolviert werden. Studiert wird über eine Studien-App, feste Vorlesungstermine gibt es nicht. Über die App sind sämtliche Lehrinhalte, Studienbriefe, e-Books, Videovorlesungen, Noten und Termine jederzeit online und offline verfügbar. Inhaltliche Fragen werden in Live-Tutorien direkt mit dem Dozenten besprochen. 

Sie können auch nach Ende der Einschreibefrist noch mit Ihrem Studium bei uns starten. Über die Gasthörerschaft steigen Sie in ein bereits laufendes Semester ein. Dies ist ein reiner Formalstatus. Der Gasthörer ist kein eingeschriebener Student der Hochschule Wismar, kann aber an allen Veranstaltungen und Prüfungen regulär teilnehmen. Bei der Umschreibung von der Gasthörerschaft zum sogenannten Haupthörer werden alle erfolgreich bestandenen Prüfungsleistungen voll angerechnet. 
 

Die Anrechnung bereits erbrachter Studienleistungen ist möglich, sofern hinsichtlich der erworbenen Kompetenzen keine wesentlichen Unterschiede in Art und Umfang bestehen. Die Anerkennung erfolgt auf Antragstellung und ist nur für im Hochschulwesen erbrachte akademische Leistungen möglich. Eine modulweise Anerkennung von Leistungen außerhalb des Hochschulwesens ist nicht möglich.
 

Ein Online- oder Fernstudium erfordert neben Selbstdisziplin Freiräume, in denen sich die Studierenden ausschließlich auf ihr Studium konzentrieren können. Deshalb ist es sinnvoll, zu schauen, ob Ihr Alltag so strukturiert werden kann, dass Sie sich diese Zeiten nehmen können. Binden Sie in Ihre Überlegungen Ihre Familie, Freunde und den Arbeitgeber mit ein. In einigen Fällen sind Arbeitgeber durchaus offen für eine Unterstützung, sei es finanziell oder in Form von Freizeit. 
 

Für jeden Online- und Fernstudiengang der WINGS gibt es mindestens einen persönlichen Ansprechpartner. Sobald Sie eingeschrieben sind, stellen sich unsere Koordinatoren und Koordinatorinnen bei Ihnen persönlich vor. Bei administrativen Problemen oder Fragen aller Art sind diese die erste Anlaufstelle für Sie. Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen unsere Professoren oder Dozenten per Mail und Telefon (in ihren Sprechzeiten) zur Verfügung. Schnelles Feedback bekommen unsere Studierenden auch durch ihre Kommilitonen. Viele organisieren sich in sozialen Netzwerken oder Foren und bündeln so ihr Wissen.
 

Studieren von überall: Das geht mit uns. Denn bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser Studienkonzept ist genau darauf ausgelegt. Es setzt sich aus flexibler Onlinelehre via Lernplattform und App, Prüfungen und der persönlichen Studienbetreuung zusammen. Im Fernstudium haben Sie zudem Präsenzphasen zum Vertiefen der Lehrinhalte. Als staatliche Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. 

Gerade unsere Online Fernstudiengänge bieten zusätzliche Vorteile, da Sie weder Bücher noch andere Studienmaterialien mitnehmen müssen. Der Online-Campus ist jederzeit online und offline zugänglich. Die Prüfungen können, je nach Wunsch und Rücksprache, auch an einer Universität im Ausland ablegt werden. Die hohe Flexibilität garantiert Ihnen ein individuell zugeschnittenes Studienprogramm, das sich auch an veränderte Bedingungen im Studienverlauf anpasst.

Mehr erfahren
 

Zeit-Soldaten haben besondere Anforderungen an ein Fernstudium, besonders während eines Auslandseinsatzes. Auf diese Situation sind wir eingestellt, wir können in diesem speziellen Fall für Bundeswehr-Angehörige auch Prüfungen im Feldlager abhalten.

Studieren als Zeitsoldat bei der Bundeswehr

Fernstudium während des Auslandseinsatzes

 

Wie kann ich mich bei WINGS bewerben?

Die Bewerbung für ein Fernstudium ist zum einen postalisch mit dem Zulassungsantrag möglich. Dieser Antrag wird mit dem Infomaterial versandt, kann aber auch auf der Website heruntergeladen werden. Zum anderen kann die Bewerbung für ein Fernstudium bei der WINGS auch online erfolgen.

Jetzt online bewerben & Studienplatz sichern →

Master Facility Management Thomas Gudera

Mit dem Master bei WINGS habe ich alle wichtigen kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Grundlagen für meinen Arbeitsalltag gewonnen. Ich hätte nie zu träumen gewagt, dass die Nachfrage nach meinen Kenntnissen und die dafür gezahlten Gehälter so groß sind.”

Thomas Gudera aus Berlin Projektleiter Liegenschaften bei der Tegel Projekt GmbH
Interview
Dr. Fabian Holbe berichtet über seine Erfahrungen im Fernstudium MBA Gesundheitsmanagement bei WINGS

Gerade in einem Medizinstudium spielen Managementinhalte während des Studiums keine Rolle – umso mehr im Beruf. Das vermittelte Wissen ermöglicht eine fachübegreifende Diskussion auf Augenhöhe."

Dr. Fabian Holbe aus Wismar FA für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, Leitender Notarzt, Mitglied der Kammerversammlung der Ärztekammer MV
Interview
Heike Pumpe-Schramm | WINGS-Fernstudium

Das Besondere an der Ausbildung ist die Mischung aus Theorie und Praxis, aus der Vermittlung von Fachwissen zur Struktur des Verfahrens, zu Hintergründen und Methoden einerseits und den praktischen Übungen vom ersten Tag an andererseits. Daran wachsen die Teilnehmenden, daran lernen sie und daran entwickeln sie ihren eigenen Stil."

Heike Pumpe-Schramm Business Coach, Mediatorin & Dozentin
Interview
Andreas Wessel eh. General Manager Germany und Head of Network Communications bei Panasonic Europe | WINGS-Fernstudium

Besonders gut an der Weiterbildung zum Systemischen Business Coach hat mir die hohe Praxisorientierung in Verbindung mit einer detaillierten Wissensvermittlung gefallen." 

Andreas Wessel aus Hamburg General Manager Germany und Head of Network Communications bei Panasonic Europe
Interview
Liane Babucke | WINGS-Fernstudium

Ich danke dem Team der WINGS von ganzem Herzen, dass sie mir mein Leben so möglich machen. Für mich persönlich gibt es keine bessere Art zu studieren. Ich mag meine absolute Freiheit - alles nur an mich selbst angepasst zu organisieren und zu planen. Niemand hatte so ein perfektes Angebot auf Lager.“

Liane Babucke Mutter im Waisenhaus in Tansania

Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung

Master MBA Human Resource Management | WINGS-Fernstudium

Der Onlinestudiengang MBA Human Resource Management bereitet Personaler:innen optimal auf die Herausforderungen im Job vor.

Bestnote Studiengangsleiter Juergen Zeis | WINGS-Fernstudium

Prof. Dr. Jürgen Zeis, Studiengangsleiter des MBA Business Consulting, erhält Auszeichnung für Beste Lehre. 

Innovativ, flexibel, praxisnah: 20 Jahre WINGS-Fernstudium

Persönlich, flexibel, praxisnah und innovativ: WINGS feiert 20 Jahre! 2004 sind wir gestartet, 2012 hat WINGS bundesweit den ersten reinen Onlinestudiengang als Studium per App und Lernplattform etabliert.